LEISTUNG ÜBER MICH KONTAKT


"Der Weg zu allem Großen
geht durch die Stille."

Friedrich Nietzsche

 
Unterstützungsangebote

Für Kleinkinder bei:

  • Ausscheidungsproblemen (Einnässen, Einkoten, Verstopfung)
  • Schlafproblemen
  • Fütterproblemen
  • „Schreibabys“

 

Für Kinder bei:

  • Ausscheidungsproblemen (Einnässen, Einkoten, Verstopfung)
  • Ängstlichkeit, Schüchternheit
  • psychosomatischen Beschwerden (Kopfweh, Bauchweh, Schwindel, Übelkeit, …)
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen
  • oppositionellem Verhalten (Wut- und Trotzphasen)
  • Lernproblemen
 

Für Jugendliche bei:

  • Ängsten
  • Lebenskrisen
  • mangelndem Selbstvertrauen
  • Schüchternheit
  • Nervosität, Stress
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen
  • Lernproblemen
  • Substanzmissbrauch

 

 

Für Erwachsene, Eltern, Bezugspersonen bei:

  • Erziehungsfragen
  • Problemen in Partnerschaft und Familie
  • Beratungen im Scheidungsfall gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG
  • Depression

 

 

Klinisch-psychologische Diagnostik

Ziel
  • besseres Kennenlernen einer Person und deren Problembereiche bzw. Erfassen nutzbarer Ressourcen
  • individuelle Anpassung von Unterstützungsangeboten und Maßnahmen

Bereiche

  • Entwicklungsdiagnostik: Abklärung des aktuellen Entwicklungsstandes
  • Leistungsdiagnostik: Abklärung der kognitiven Leistungsfähigkeit
  • Aufmerksamkeitsdiagnostik: Abklärung der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit
  • Persönlichkeitsdiagnostik: Abklärung von Temperament und Charaktereigenschaften, Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Abklärung einer Legasthenie bzw. Lese-/Rechtschreibschwäche
Ablauf
  • Erstgespräch und Exploration
  • psychologische Testung (Testverfahren siehe unter Punkt „Bereiche“, Verhaltensbeobachtungen, Fragebögen)
  • Befundbesprechung mit Empfehlungen und Maßnahmenvorschlägen
 

Klinisch-psychologische Beratung

Ziel
  • Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen
  • Entwicklung eines Problemverständnisses
  • Erarbeitung von passenden Bewältigungsstrategien
  • Nutzung vorhandener Ressourcen
Bereiche
  • Erziehungsberatung
  • Beratung und Begleitung von Paaren und deren Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen
  • Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG
  • Beratung bei schwierigen und herausfordernden Familiensituationen
 

Klinisch-psychologische Behandlung

Ziel
  • Prävention, Förderung und Erhaltung der körperlichen
    und seelischen Gesundheit
  • Rehabilitation und/oder Linderung von Leidenszuständen
Bereiche
  • Therapieprogramm zur Blasen- und Darmschulung
  • Therapieprogramm für sozial unsichere Kinder
  • Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und
    oppositionellem Problemverhalten
  • Rechtschreibtraining
  • nachhaltige Raucherentwöhnung mit Hypnose
  • Hypnose bei Schwangerschaft und Geburt 
 
LEISTUNG ÜBER MICH KONTAKT


© 2015 Mag. Katja Lukasser
Alle Rechte vorbehalten